Brillux Wand-Primer ELF 3729
Brillux Wand-Primer ELF 3729
Brillux Wand-Primer ELF 3729 wird als s Haftvermittler und Grundiermittel für nachfolgende Anstriche und Beschichtungen auf Gipskarton, Gipsputz und Beton sowie auf fest haftenden, tragfähigen, matten Dispersionsaltanstrichen im Innenbereich eingesetzt. Auch als konservierungsmittelfreier Kontaktanstrich für nachfolgende Dispersions-Silikatfarben auf nicht verkieselungsfähigen Untergründen und als pigmentierter Tapetengrund kann Brillux Wand-Primer ELF 3729 verwendet werden.
Brillux Wand-Primer ELF 3729 – Effektive Grundierung für langlebige Anstriche
Der Brillux Wand-Primer ELF 3729 ist eine leistungsstarke, lösemittelfreie Grundierung, die speziell für die Vorbereitung von Innenwänden entwickelt wurde. Mit seiner hervorragenden Haftwirkung sorgt dieser Primer für eine stabile Basis und optimiert die Haftung von nachfolgenden Anstrichen auf stark saugenden oder schwierigen Untergründen. Ideal für den Einsatz auf Putz, Gipskarton, Beton und ähnlichen Materialien, bietet der Wand-Primer ELF 3729 eine perfekte Grundlage für gleichmäßige und langlebige Ergebnisse.
Eigenschaften des Brillux Wand-Primer ELF 3729
- Lösemittelfrei: Besonders umweltfreundlich und geruchsarm, ideal für den Innenbereich.
- Optimale Haftung: Verbessert die Haftung von Anstrichen auf schwierigen oder stark saugenden Untergründen, wodurch eine gleichmäßige und dauerhafte Oberflächenbehandlung ermöglicht wird.
- Für starke Sauger: Besonders geeignet für poröse Untergründe wie Gipskarton, Putz und Beton, die eine besonders gute Haftfestigung benötigen.
- Schnell trocknend: Ermöglicht eine schnelle Weiterverarbeitung und spart Zeit bei Renovierungs- und Neubauprojekten.
- Einfach anzuwenden: Der Wand-Primer lässt sich problemlos auftragen und sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung.
Brillux Wand-Primer ELF 3729 - Eigenschaften
- Farbe: Weiß
- Inhalt: 15 Liter
- sehr gut deckende Spezialgrundfarbe für Gipskarton, Gipsputz und Beton
- auch als pigmentierter Tapetengrund zu verwenden
- Konservierungsmittelfrei
Brillux Wand-Primer ELF 3729 - Verarbeitungshinweise
- Verbrauch: ca. 150 - 200 ml / m²
- ist bis max. 10 % mit Vitamix 9018 verdünnbar
- kann im Streich-, Roll- und Airless-Spritzverfahren verarbeitet werden
- Überarbeitbar und weiterer Systemaufbau nach ca. 12 Stunden
Anwendung und Vorteile
Der Brillux Wand-Primer ELF 3729 wird vor dem Auftragen von Wandfarben, Tapeten oder Putzen eingesetzt, um die Haftung auf schwierigen oder stark saugenden Untergründen zu verbessern. Die Grundierung sorgt dafür, dass nachfolgende Anstriche gleichmäßig aufgetragen werden können und eine höhere Deckkraft erreichen. Sie ist besonders nützlich für Wände, die in Wohnräumen, Büros oder anderen Innenbereichen renoviert oder neu gestaltet werden.
Warum Brillux Wand-Primer ELF 3729?
Mit dem Brillux Wand-Primer ELF 3729 entscheiden Sie sich für eine zuverlässige und umweltfreundliche Lösung, die die Haftung von Anstrichen optimiert und eine perfekte Grundlage für langlebige, gleichmäßige Ergebnisse schafft. Ideal für den Einsatz in Innenbereichen, in denen eine effiziente und schnelle Verarbeitung gefragt ist.
Setzen Sie auf Brillux Wand-Primer ELF 3729 – für eine stabile, gleichmäßige Grundlage und hochwertige Anstriche!
Inhaltsstoffe - Hinweise
- Das Produkt ist kein gefährliches Gemisch im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) in der letztgültigen Fassung
- Zusammensetzung:
- Styrol-Acrylat-Copolymer-Dispersion, Kaliwasserglas, Titandioxid, anorganische/organische Buntpigmente (je nach Farbton), Calciumcarbonat, Wasser und Additive
- Bei vorschriftsmäßiger Lagerung und Handhabung keine besonderen Maßnahmen erforderlich
Brillux GmbH & Co.KG
Weseler Str. 401
48163 Münster
Deutschland
info@brillux.de
0251-71880
Brillux GmbH & Co.KG
Weseler Str. 401
48163 Münster
Deutschland
info@topis-farben.de
0251-71880
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen